Touring Zentral- und Ostschweiz

 

Tag 1 – 2: Beckenried am Vierwaldstättersee

Egal ob Sie sich für Indoor oder Outdoor entscheiden. In unmittelbarer Nähe des Hotels Nidwaldnerhof gibt es für jede Generation vieles zu entdecken und zu erleben.

Immer ein Besuch wert ist unser Hausberg, die Klewenalp-Stockhütte. Eine Luftseilbahn bringt Sie bequem in das vielseitige Wander- und Aussichtsparadies. Die Wander- und Bike-Routen führen durch unversehrte Alpenflora, hoch über dem Vierwaldstättersee. Bei der Bergstation wartet ein grosser Abenteuer-Spielplatz der «Spielplatz Klewenalp HolzWelt» auf Gross und Klein.  Im Sommer lohnt sich sonntags der Besuch der Jodlermesse in der Bergkapelle. Eine Bike-Board-Strecke von der Stockhütte runter nach Emmetten rundet den Tag am Berg perfekt ab. Die abwechslungsreiche Strecke ist gefahrenlos und sorgt für ein unterhaltsames Erlebnis für Jung und Alt.

Im Winter erwarten Sie auf der Klewenalp bestpräparierte Ski- und Snowboard-Pisten. Ausserdem lädt ein 9 km langer Schlittelweg zur rassigen Fahrt talwärts ein.

Möchten Sie mit dem höchsten Aussenlift Europas von Kanton zu Kanton fahren? Auch dies ist von uns aus bequem machbar. Geniessen Sie die imposante Aussicht auf dem Bürgenstock nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Hammetschand-Lift, einer Ingenieurskunst aus dem Jahre 1905!

Ein weiterer wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber – im Sommer und im Winter – ist die Bannalp. Ein wahres Kleinod, ebenfalls vor unserer Haustür gelegen. Das wunderschöne voralpine Hochtal mit idyllischem Bergsee beeindruckt mit mächtigen Gipfeln und einzigartiger Natur. Ein wahrer Kraftort.

Und weil Abenteuerlust bekanntlich hungrig macht, laden wir Sie anschliessend zum kräftigenden Genuss direkt am Wasser ein. Ob im Seerestaurant, auf der Terrasse, im Wintergarten oder der gemütlichen Lounge; wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihren Aufenthalt im Nidwaldnerhof.

Hotel buchen

Tag 2 – 3: Schwägalp

Vom Seeufer direkt auf die Bergspitze! Eingebettet in eine der schönsten Bergkulissen Europas erwartet Sie das neue, imposante «Säntis – das Hotel» auf der Schwägalp am Fusse des Säntis. Ob Sommer oder Winter – lassen Sie sich überraschen vom modernen Hotelbetrieb und seiner faszinierenden Erlebnis- und Wohlfühlwelt.

In der warmen Jahreszeit treffen im NaturErlebnispark Schägalp Säntis Naturforscher und Sennen ebenso aufeinander wie nachgiebiger Moorboden auf steinharten Fels. Die spannende Mischung lockt Besuchende aus nah und fern an und ist Heimat für bedrohte Tierarten. Der Ausgleich zum aktiven Tag in der Natur schafft der Besuch im gemütlichen Wellnessbereich «Weidwald» mit seiner finnischen Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Erlebnisduschen.

Ein Aufenthalt auf der Säntis-Spitze lohnt sich aber definitiv nicht nur im Sommer und zum Wandern. Übers ganze Jahr erwarten Gäste nämlich packende Events. So geniesst man in Vollmondnächten abendliche Fahren, gekrönt von einem Vollmondbuffet bei Musik. Zum Herbstbeginn veranstaltet die Alpenkäserei ein mehrtägiges Käse-Festival. Ein Blick in den Event Kalender für einen Überblick aller Aktivitäten und Feste übers Jahr lohnt sich.

Hotel buchen

Tag 3 – 4: Tägerwilen am Bodensee

Von der Höhe zurück in die Nähe des Wassers! Mit dem JUCKERs Boutique-Hotel in Tägerwilen, unweit von Gottlieben und Kreuzlingen, erwartet Sie ein echter Geheimtipp. Hotel und Restaurant werden mit Herz und Seele geführt und mit Passion und Freude wird der persönliche Kontakt gepflegt. Nichts ist wichtiger als das Wohlergehen der Gäste.

Wer sich dennoch entscheidet, sein gemütliches Zuhause auf Zeit zu verlassen, wird dies nicht bereuen. Direkt vor der Haustür wartet eine Vielzahl von Ausflugs- und Entdeckungsmöglichkeiten: zu Fuss, mit dem Velo oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lassen sich die Attraktivitäten des Thurgaus bequem erkunden.

Unser heutiger Tipp: der Besuch des einzigen deutschsprachigen Napoleon-Museums mit seinem prächtigen Park, der auf eine Zeitreise durch die Gartenkultur einlädt. Abends erwartet Sie das Team von Karin und Thomas Jucker im Restaurant Linde und überrascht mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten.

Gut ausgeschlafen und frisch gestärkt empfehlen wir einen Ausflug ins mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein. Das einzigartige, charmante Kleinod lädt zum Schlendern und Shoppen in der gut erhaltenen Altstadt ein. Imposant sind die bemalten Häuserfassaden und Fachwerkhäuser, die 1972 den allerersten Wakkerpreis erhielten. So farbig wie sich die prächtigen Fassaden präsentieren, so bunt ist auch die Palette an gastronomischen Genüssen im Stadtkern. Im Anschluss an ein gutes Mittagessen lädt die Rundwanderung Stein am Rhein – Burg Hohenklingen zum Entdecken der unmittelbaren Umgebung ein. Wer es lieber gemütlich mag, wagt vielleicht den Sprung ins kühle Nass in einem der ansässigen «Badis». Zurück gehts bequem mit dem Zug oder mit dem Schiff nach Gottlieben.

Hotel buchen

Passen Sie Ihren Reiseplan und alle Aktivitäten Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen an. Kontaktieren Sie die Top 3 Star Hotels of Switzerland direkt für weitere Empfehlungen zum Rahmenprogramm.

Kontakt

JUCKERs Boutique-Hotel Details
Hotel Nidwaldnerhof Details
Säntis – das Hotel Details