Touring Zentral- und Ostschweiz
Tag 1 – 2: Beckenried am Vierwaldstättersee
Egal ob Sie sich für Indoor oder Outdoor entscheiden. In unmittelbarer Nähe des Hotels Nidwaldnerhof gibt es für jede Generation vieles zu entdecken und zu erleben.
Immer ein Besuch wert ist unser Hausberg, die Klewenalp-Stockhütte. Eine Luftseilbahn bringt Sie bequem in das vielseitige Wander- und Aussichtsparadies. Die Wander- und Bike-Routen führen durch unversehrte Alpenflora, hoch über dem Vierwaldstättersee. Bei der Bergstation wartet ein grosser Abenteuer-Spielplatz der «Spielplatz Klewenalp HolzWelt» auf Gross und Klein. Im Sommer lohnt sich sonntags der Besuch der Jodlermesse in der Bergkapelle. Eine Bike-Board-Strecke von der Stockhütte runter nach Emmetten rundet den Tag am Berg perfekt ab. Die abwechslungsreiche Strecke ist gefahrenlos und sorgt für ein unterhaltsames Erlebnis für Jung und Alt.
Im Winter erwarten Sie auf der Klewenalp bestpräparierte Ski- und Snowboard-Pisten. Ausserdem lädt ein 9 km langer Schlittelweg zur rassigen Fahrt talwärts ein.
Möchten Sie mit dem höchsten Aussenlift Europas von Kanton zu Kanton fahren? Auch dies ist von uns aus bequem machbar. Geniessen Sie die imposante Aussicht auf dem Bürgenstock nach der eindrücklichen Fahrt mit dem Hammetschand-Lift, einer Ingenieurskunst aus dem Jahre 1905!
Ein weiterer wahrer Geheimtipp für Naturliebhaber – im Sommer und im Winter – ist die Bannalp. Ein wahres Kleinod, ebenfalls vor unserer Haustür gelegen. Das wunderschöne voralpine Hochtal mit idyllischem Bergsee beeindruckt mit mächtigen Gipfeln und einzigartiger Natur. Ein wahrer Kraftort.
Und weil Abenteuerlust bekanntlich hungrig macht, laden wir Sie anschliessend zum kräftigenden Genuss direkt am Wasser ein. Ob im Seerestaurant, auf der Terrasse, im Wintergarten oder der gemütlichen Lounge; wir freuen uns auf Ihren Besuch und Ihren Aufenthalt im Nidwaldnerhof.
Tag 2 – 3: Schwägalp
Vom Seeufer direkt auf die Bergspitze! Eingebettet in eine der schönsten Bergkulissen Europas erwartet Sie das neue, imposante «Säntis – das Hotel» auf der Schwägalp am Fusse des Säntis. Ob Sommer oder Winter – lassen Sie sich überraschen vom modernen Hotelbetrieb und seiner faszinierenden Erlebnis- und Wohlfühlwelt.
In der warmen Jahreszeit treffen im NaturErlebnispark Schägalp Säntis Naturforscher und Sennen ebenso aufeinander wie nachgiebiger Moorboden auf steinharten Fels. Die spannende Mischung lockt Besuchende aus nah und fern an und ist Heimat für bedrohte Tierarten. Der Ausgleich zum aktiven Tag in der Natur schafft der Besuch im gemütlichen Wellnessbereich «Weidwald» mit seiner finnischen Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Erlebnisduschen.
Ein Aufenthalt auf der Säntis-Spitze lohnt sich aber definitiv nicht nur im Sommer und zum Wandern. Übers ganze Jahr erwarten Gäste nämlich packende Events. So geniesst man in Vollmondnächten abendliche Fahren, gekrönt von einem Vollmondbuffet bei Musik. Zum Herbstbeginn veranstaltet die Alpenkäserei ein mehrtägiges Käse-Festival. Ein Blick in den Event Kalender für einen Überblick aller Aktivitäten und Feste übers Jahr lohnt sich.
Tag 3 – 4 Zürich, Seefeldquartier, am rechten Ufer des Zürichsees gelegen
Vom Höhenflug zurück in die Nähe des Wassers!
Das Alma Hotel Zürich Seefeld, im charmanten Seefeldquartier im Kreis 8 gelegen, ist ein echter Geheimtipp. Mitten im Geschehen und dennoch eine idyllische Wohlfühl-Oase.
Die Jugendstilvilla in der Nähe des Sees bietet eine temporäre Heimat für ruhesuchende Geniesser, Kunst- und Stadtliebhaber gleichermassen. Das Hotel mit einem exklusiven Wellnessbereich «Ladies-Only», setzt auf ökologische und soziale Verantwortung. Balance nicht nur ein Modewort, sondern wird als höchster Anspruch betrachtet.
Direkt vor der Haustür eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Entdeckungen: sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln – die Attraktionen der Stadt Zürich lassen sich bequem erkunden.
Unser heutiger Tipp:
Starten Sie mit dem Besuch der prachtvollen Villa Patumbah, die Sie bequem zu Fuss erreichen können. Dieses zwischen 1883 und 1885 erbaute Gebäude erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten. Heute zählt es zu den bedeutendsten Zeugnissen des Historismus in Zürich und steht unter Denkmalschutz. Das Erdgeschoss beherbergt die Dauerausstellung „Baukultur erleben – hautnah!“
Sollten Sie danach eine kleine Pause gebrauchen, bringt Sie ein gemütlicher Spaziergang durch den Chinagarten direkt zur wundervollen Utoquai Badi. Erholt und erfrischt geht’s gleich weiter ins weltberühmte Kunsthaus.
Machen Sie danach einen kleinen Abstecher in den Neumarkt: eine wundervolle kleine Strasse im Oberdorf von Zürich. Folgen Sie dem Rindermarkt, biegen dann links ab in die Marktgasse. Gönnen Sie sich einen kleinen Besuch beim Delikatessengeschäft H. Schwarzenbach – eine Institution in Zürich. Gleich gegenüber können Sie sich bei Kaffee und Kuchen im Café & Konditorei 1842 – früher als Konditorei Schober bekannt – stärken. Die heisse Schokolade ist übrigens unglaublich.
Danach können Sie entweder gemütlich bis zum Hotel mit einem Zwischenstopp beim Grossmünster laufen, oder direkt ans Limmatquai gehen und dort mit dem Tram zurück in Ihr Zürcher Zuhause fahren.
Nach einem genussvollen Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants Zürichs, wo die kulinarische Vielfalt für jeden Geschmack und Stil etwas bereithält, erwartet Sie eine erholsame Nacht. Am nächsten Morgen können Sie sich auf ein wunderschönes Frühstück freuen. Für Sportbegeisterte bietet die Seepromenade die perfekte Gelegenheit für einen Spaziergang oder Jogging, während der See selbst einen belebenden Start in den Tag ermöglicht.
Am nächsten Tag könnten Sie entweder die Lindt & Sprüngli Schokoladenfabrik besuchen oder den faszinierenden Zoo erkunden – beides bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Passen Sie Ihren Reiseplan und alle Aktivitäten Ihren eigenen Bedürfnissen und Wünschen an. Kontaktieren Sie die Top 3 Star Hotels of Switzerland direkt für weitere Empfehlungen zum Rahmenprogramm.